Markenverletzung in Deutschland - Verwechslungsgefahr

Markenverletzung in Deutschland verfolgen

Ihre deutsche oder europäische Marke wurde verletzt? Wir verteidigen Ihre Rechte.

Markenverletzungen können für Unternehmen erhebliche finanzielle und rechtliche Risiken mit sich bringen. Wenn Ihre deutsche oder europäische Marke in Deutschland verletzt wurde, stehen wir Ihnen als erfahrene Anwälte im Markenrecht zur Seite und setzen uns entschlossen für die Durchsetzung Ihrer Markenrechte ein. Ob Sie eine unrechtmäßige Nutzung Ihrer Marke unterbinden möchten oder Unterstützung im Widerspruchsverfahren gegen eine neue, potenziell rechtsverletzende Markeneintragung benötigen – wir übernehmen den gesamten Prozess.

Umfassende Verteidigung bei Markenverletzungen in Deutschland

Wir bieten Ihnen eine vollständige rechtliche Unterstützung im Fall einer Markenverletzung, um die unrechtmäßige Nutzung Ihrer Marke zu unterbinden. Unsere Leistungen umfassen:

  • Berechtigungsanfrage: Um die Legitimität der Nutzung Ihrer Marke zu überprüfen, stellen wir für Sie eine Berechtigungsanfrage an die gegnerische Partei. So klären wir, ob ein berechtigtes Interesse an der Nutzung vorliegt oder eine Verletzungshandlung stattfindet.
  • Abmahnungen und Unterlassungserklärungen: Wir setzen unmissverständliche Abmahnungen auf, um die gegnerische Partei auf die Markenverletzung aufmerksam zu machen und eine sofortige Unterlassung zu erwirken. Unsere Abmahnungen beinhalten detaillierte Forderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte umfassend geschützt sind. Falls notwendig, fordern wir eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zur rechtlichen Absicherung.
  • Einstweilige Verfügungen und Hauptsacheverfahren: Für schnelle, effektive Maßnahmen können wir in dringenden Fällen eine einstweilige Verfügung beim zuständigen Gericht in Deutschland beantragen, um die Markenverletzung sofort zu stoppen. Sollte ein umfassendes gerichtliches Verfahren erforderlich sein, vertreten wir Ihre Interessen auch im Hauptsacheverfahren.

Widerspruchsverfahren in Deutschland beim DPMA

Ein effektives Mittel zur Verhinderung zukünftiger Markenverletzungen besteht darin, frühzeitig gegen potenziell kollidierende Markenanmeldungen vorzugehen. Im behördlichen Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) führen wir für Sie Widerspruchsverfahren durch, wenn eine neue Anmeldung Ihre Markenrechte verletzt.

  • Einlegung des Widerspruchs: Wir übernehmen die vollständige Einreichung Ihres Widerspruchs gegen die Eintragung kollidierender Marken. Dabei prüfen wir umfassend, ob die Anmeldung einer neuen Marke Ihre Rechte verletzt oder Verwechslungspotenzial besteht. Im Widerspruchsverfahren arbeiten wir detailliert und präzise, um eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ansprüche zu gewährleisten.
  • Löschungsverfahren und weitere behördliche Schritte: Bei bereits eingetragenen Marken, die Ihre Rechte verletzen, leiten wir Löschungsverfahren ein. Dabei vertreten wir Ihre Interessen im gesamten Verfahren und sichern ab, dass Ihre Marke nicht durch fremde Eintragungen geschwächt wird.

Ihr erfahrener Partner im Markenrecht – Kontaktieren Sie uns

Ob Abmahnung, einstweilige Verfügung, Hauptsacheverfahren oder Widerspruchsverfahren beim DPMA oder EUIPO – wir bieten Ihnen eine umfassende Unterstützung in allen rechtlichen Schritten zur Verteidigung Ihrer Marke in Deutschland. Unser Ziel ist es, Ihre Markenrechte schnell und effektiv zu schützen und Ihnen klare Lösungswege aufzuzeigen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um Ihre Möglichkeiten zur Durchsetzung Ihrer Markenrechte zu besprechen. Wir sind per E-Mail unter mail@matutis.at oder telefonisch unter +43 (0)6245 – 20311 erreichbar und stehen Ihnen für eine kompetente und zielgerichtete Beratung zur Seite.